Seit September ist so unglaublich viel passiert. Aus einem ersten, vorsichtigen Kennenlernen wurde ein behutsames Aufeinander-Einlassen, ein neugieriges Abtasten. Die ersten kleinen Funken des Vertrauens sind übergesprungen und haben ihre Spuren hinterlassen – in einem Lächeln, in einigen Tränen, die stets einfühlsam aufgefangen wurden. Zwei Schritte vor und manchmal einer zurück, doch jeder einzelne war mutig, wertvoll und stärkend. Wir sind so unendlich stolz auf unsere Spielkistenkinder.
Die Kinder der Gruppen wachsen immer mehr zusammen, entdecken einander neu und finden ihren ganz eigenen Platz im Gefüge. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Entwicklungsschritte die Kinder in so kurzer Zeit meistern – voller Offenheit, Neugier und innerer Stärke.
Im Oktober haben wir uns ganz dem Zauber des Herbstes gewidmet. Wir haben beobachtet, wie die Natur langsam zur Ruhe kommt, wie die Luft klarer wird und die Bäume ihr farbenfrohes Gewand tragen. All diese leuchtenden Farben haben wir von draußen nach drinnen geholt. Auf unseren Spaziergängen blickten wir meist aufmerksam zu Boden, um keinen der kleinen Naturschätze zu verpassen, die wir so gerne zum Basteln verwenden. Viele fleißige Sammlerhände haben uns dabei tatkräftig unterstützt. Wir haben gemalt, bunte Blätter geklebt und unserem Igel Isidor ein gemütliches Winternest gebaut. Nun starten wir in den November. Die Uhr ist umgestellt, die Tage werden kürzer, und die Regentage bringen eine ganz besondere, herbstliche Gemütlichkeit mit sich – und dennoch ist so viel Leben in unserer Spielkiste. Für das Lichtleinfest, das wir mit den Kindern vormittags gefeiert haben, entstanden einfache, aber wunderschöne Laternen. In diesen Tagen stehen das Teilen und das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, im Mittelpunkt. Eine zauberhafte Zeit, in der so viel wachsen darf – leise, warm und voller Licht.
© Patricia G. | Spielkiste Schlins


